Erklärung zur Barrierefreiheit
Geltungsbereich
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den unter www.luminatore.com veröffentlichten Webauftritt der Erler+Pless GmbH.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen derzeit teilweise mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) vereinbar.
Die Überprüfung beruht auf einer durch das Tool wave.webaim.org vorgenommenen Bewertung nach den gesetzlichen Vorgaben und weltweit geltenden Normen. Dabei wurden die Startseite und eine exemplarische Inhaltsseite geprüft.
Nicht barrierefreie Inhalte
Derzeit sind folgende Inhalte (noch) nicht barrierefrei:
- Alternativtexte
Bilder und andere visuelle Elemente (z.B. Buttons, Links, Grafiken, insofern vorhanden) enthalten nicht immer eine für Screenreader lesbare Textform der dargestellten Informationen.
- PDF-Dateien
PDFs sind nicht vollständig barrierefrei aufbereitet.
- Formulare und Eingabefelder
Einige Formulare und Komponenten enthalten noch fehlende Label oder ARIA-Tags.
- Inhaltlicher Aufbau der Website
Nicht alle Inhalte (z.B. Tabellen, Listen, insofern vorhanden) sind so aufgebaut und beschrieben, dass sie auch mithilfe von Screenreadern erkannt und verstanden werden können.
- Farbkontraste
Einzelne Farbkontraste erfüllen noch nicht die Mindestanforderungen.
Begründung
Wir arbeiten derzeit an der vollständigen Umsetzung. Die genannten Inhalte sind zum Teil noch nicht barrierefrei, da die Anpassung technischer Systeme in Arbeit ist.
Barrierefreie Alternativen
Solltest Du Inhalte nicht nutzen können, bieten wir Dir gerne Alternativen an. Bitte kontaktiere uns unter:
E-Mail: barrierefrei@erlerundpless.de
Telefon: +49 40 248 448 0
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 14.05.2025 erstellt und zuletzt am 18.06.2025 aktualisiert.
Kontakt und Feedback
Wenn Du Barrieren auf unserer Website findest oder Fragen zur Barrierefreiheit hast, schreib uns bitte an: barrierefrei@erlerundpless.de
Schlichtungsverfahren
Wenn Du uns eine Barriere gemeldet hast und wir gemeinsam keine zufriedenstellende Lösung finden konnten, hast Du die Möglichkeit, Dich an die Schlichtungsstelle BGG zu wenden. Die Schlichtungsstelle hilft dabei, Konflikte zur digitalen Barrierefreiheit außergerichtlich zu lösen. Ziel ist es, in einem gemeinsamen Verfahren eine einvernehmliche Lösung zu finden. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos und Du brauchst keinen Rechtsbeistand.
Weitere Informationen zum Verfahren und zur Antragstellung findest Du unter: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Du erreichst die Schlichtungsstelle auch direkt per E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de