Stellenangebote
Verstärken Sie unser Team!
Als Traditionsunternehmen von 1965 zählt Erler+Pless heute zu den führenden Full-Service Dienstleistern "rund ums Bild" für die Werbebranche in Norddeutschland.
Wir machen Visionen sichtbar. Als innovativer Druckdienstleister sind wir ein lösungsorientierter Partner und kümmern uns vom Konzept über die Produktion bis zur Logistik um die Umsetzung der Projekte, egal, wie groß oder klein, wie konkret oder ungefähr sie sein mögen.
Schwerpunkt sind Großformatproduktionen sowie die Entwicklung und Verarbeitung der dafür relevanten Hardware, z. B. für Leuchtrahmen, Präsentationssysteme oder Akustiklösungen. Unsere Eigenmarken für unterschiedliche Märkte runden unser Geschäftsfeld hierbei ab.
Full Service heißt bei uns nicht nur aus einer Hand, sondern auch aus einem Haus mit eigener Produktion und Verarbeitung an zwei Standorten im Norden: in Hamburg und Bad Bramstedt.
Unser qualifiziertes Team und modernste Produktionsanlagen erfüllen höchste Ansprüche. Denn nicht nur in puncto Service, auch in der Ausstattung war Erler+Pless seiner Zeit immer ein Stück voraus. Für unsere Kunden weltweit. Und das mit großer Leidenschaft.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir
Jobprofil
Im Mittelpunkt steht die handwerkliche Weiterverarbeitung unser großformatigen Druckprodukte.
- Herstellung von Aluminiumrahmen
- Herstellung von Keilrahmenbildern
- Sägen von Alu- oder Holzprofilen
- Kaschieren von Druckprodukten auf Trägermaterialien
- Schneiden und Fräsen an einem CAD Cutter
- Montage von Druckprodukten in Präsentationssystem
Zusätzliche Aufgaben
- Haustechnische Betreuung des Unternehmens
- Mitbetreuung des Lagers
Bewerberprofil
- Ausbildung als Werbetechniker, Messebauer, Schauwerbegestalter oder ähnliches mit Berufserfahrung.
- Ein Gabelstaplerführerschein wäre wünschenswert, ist aber nicht zwingend erforderlich.
- Wichtig sind uns Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität.
Was wir bieten
- Bei einer 40 Stunden Woche leistungsgerechte Bezahlung
- Kollegiales und modernes Umfeld
- Je nach Alter und Betriebszugehörigkeit bis 32 Tage Urlaub
- Flache Hierarchie
- ein langjährig eingespieltes Kollegium
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich schriftlich mit Lebenslauf bei Simon Pless per E-Mail oder Post.
Fragen beantworten wir Ihnen gerne per E-Mail: s.pless@erlerundpless.de
Erler+Pless GmbH
Herr Simon Pless
Holstenhofweg 43
22043 Hamburg
Jobprofil
Im Mittelpunkt steht die Finanzorganisation, Aufbereitung von Finanzkennzahlen sowie Zuarbeit zu externen Dienstleistern im Bereich Steuern und Lohn.
- Zahlungsverkehr, Kontenabwicklung, Zahlungsläufe
- Aufbereitung von Finanzkennzahlen für die Geschäftsführung
- Verwaltung von Personalakten
- Arbeiten mit DATEV online Belegwesen
- Zuarbeit und Austausch mit Steuerberater und Lohnbuchhaltung
- Arbeiten mit unserem CRM-System Advanter
- Arbeiten mit Banken und Zahlungsdienstleistern
Zusätzliche Aufgaben
- Übergreifende Schnittstelle ins Controlling bilden
- Vertretung des Sekretariats (Monatsabschlüsse, Abwicklung von Bestellungen, Mailingaktionen usw.)
Bewerberprofil
- Ausbildung als kaufmännische Fachangestellte z.B. (Steuerfachangestellte, Buchhalterin, Industriekauffrau)
- Vorkenntnisse mit DATEV online wünschenswert
- Berufserfahrung mit Schwerpunkt Finanzen/Buchhaltung gefordert
- Wichtig sind uns Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit, Integrität und Flexibilität.
Was wir bieten
- Bei einer 40 Stunden Woche leistungsgerechte Bezahlung
- Kollegiales und modernes Umfeld
- Je nach Alter und Betriebszugehörigkeit bis 32 Tage Urlaub
- Flache Hierarchie, arbeiten direkt mit der Geschäftsleitung
- ein langjährig eingespieltes Kollegium
- langfristige individuelle Perspektive
- Teilhabe an der Neugestaltung verschiedener Prozesse
- HomeOfficefähige Arbeitsstruktur
- modernes Cloudbasiertes arbeiten
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich schriftlich mit Lebenslauf bei Simon Pless per E-Mail oder Post.
Fragen beantworten wir Ihnen gerne per E-Mail: s.pless@erlerundpless.de
Erler+Pless GmbH
Herr Simon Pless
Holstenhofweg 43
22043 Hamburg
Wir bilden aus:
ab 01.08.2023 – Standort: Hamburg / Produktion
Jobprofil
Als Auszubildende/r „Medientechnologe/-technologin Druck“ bist Du maßgeblich an der Produktion unserer digitalen Großformaterzeugnisse beteiligt. Da wir auf modernste Standards setzen, wirst Du in Deiner Ausbildung im Bereich LFP-Digitaldruck qualifiziert, wobei LFP für large format printing steht.
Was wird zu Deinen Aufgaben gehören
- Druckdaten erstellen mit Adobe Illustrator, Indesign sowie Photoshop
- Maschinen einrichten und die Daten auf verschiedenen Materialien und Digitaldruckmaschinen drucken, vorwiegend Inkjetdruck mit Latex und Thermosublimationstinten.
- Überwachung der laufenden Produktion
- Durchführung allgemeiner Qualitätskontrollen
- Pflege, Reparatur und Wartungsarbeiten an Digitaldruckmaschinen
Was wir von Dir erwarten
- einen Realschulabschluss (mittlere Reife) oder einen guten Hauptschulabschluss (10. Klasse)
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- gute Rechtschreibkenntnisse (wichtig für die Datenerstellung)
- eine gewissenhafte, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
- Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeit
Was wir Dir bieten
- eine abwechslungsreiche und erstklassige 3-jährige Ausbildung
- attraktive Arbeitsbedingungen an modernen Arbeitsplätzen
- 26 Tage Urlaubsanspruch im Kalenderjahr
- Mitarbeit in einem langjährigen Team von Profis
- spannende Projekte für namenhafte Kunden
- von Beginn an eine individuelle Perspektive auch über das erfolgreiche Ausbildungsende hinaus
Zudem erhältst Du die Möglichkeit eines Praktikums während der Bewerbungsphase.
Deine Bewerbung
Werde Teil unserer Zukunft und bewirb Dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen per E-Mail oder Post.
Fragen beantworten wir Dir gerne per E-Mail: s.pless@erlerundpless.de
Erler+Pless GmbH
Herr Simon Pless
Holstenhofweg 43
22043 Hamburg
ab 01.08.2023 – Standort: Bad Bramstedt
Was wir Dir bieten
- Team- und leistungsorientierte Firmenkultur, bei der Auszubildende selbst Verantwortung übernehmen können und sollen
- 2,5- bis 3-jährige Ausbildung in einem sympathischen Unternehmen mit flachen Hierarchien, wo Du Einblick in alle Bereiche bekommst
- Gute Übernahmechancen nach Deiner Ausbildung
Was Dich erwartet
- Kaufmännische Abwicklung und Organisation (abteilungsübergreifend)
- Kalkulation und Planung von Projekten
- Telefonische und persönliche Kundenberatung
- Enge Zusammenarbeit mit der eigenen Produktion und Zulieferern
Was wir von Dir erwarten
- einen Realschulabschluss (mittlere Reife) oder einen guten Hauptschulabschluss (10. Klasse)
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- eine gewissenhafte, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
- Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeit
Was wir Dir bieten
- eine abwechslungsreiche und erstklassige 3-jährige Ausbildung
- attraktive Arbeitsbedingungen an modernen Arbeitsplätzen
- 26 Tage Urlaubsanspruch im Kalenderjahr
- Mitarbeit in einem langjährigen Team von Profis
- spannende Projekte für namenhafte Kunden
- von Beginn an eine individuelle Perspektive auch über das erfolgreiche Ausbildungsende hinaus
Zudem erhältst Du die Möglichkeit eines Praktikums während der Bewerbungsphase.
Deine Bewerbung
Werde Teil unserer Zukunft und bewirb Dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen per E-Mail oder Post.
Fragen beantworten wir Dir gerne per E-Mail: c.koopmann@erlerundpless.de
Erler+Pless GmbH
Frau Claudia Koopmann
Tegelbarg 33
24576 Bad Bramstedt
Generelles zur Ausbildung: Karrierepfad Medientechnologe/-technologin Druck
Welche Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
In drei Jahren Ausbildung lernst du als Medientechnologe Druck, wie du Druckdaten aufbereitest, steuerst und den Druckprozess überwachst. Dabei stehen der Wunsch des Kunden und die Qualität des Endproduktes immer im Vordergrund. Sobald du alle deine Prüfungen bestanden hast, kannst du dich in Druckereien, bei Copyshops oder Herstellern von Kartonverpackungen bewerben.
Eine mögliche Weiterbildung, die dich beruflich auf eine höhere Karrierestufe stellt, ist die zum Industriemeister in der Fachrichtung Printmedien. Diese wird von Bildungszentren von Handwerkskammern oder Fachschulen angeboten und kann sowohl in Teil- als auch in Vollzeit absolviert werden. Zudem solltest du dich auf Lehrgangs- und Prüfungsgebühren einstellen. Als Industriemeister bist du eine industriell-technische Führungskraft und hast dein eigenes Team unter dir, das du anleitest. Du sorgst für reibungslose Produktionsabläufe und die Einhaltung der Qualität.
Statt des Industriemeisters kannst du auch eine Weiterbildung zum Druckermeister machen. Als Druckermeister planst, steuerst und überwachst du alle Arbeitsprozesse in handwerklichen Druckerbetrieben. Außerdem führst du Qualitätskontrollen durch und übernimmst auch kaufmännische Aufgaben, wie beispielsweise die Personalpläne schreiben oder Produktionsprozesse dokumentieren. Ähnlich wie auch die Weiterbildung zum Industriemeister finden die Vorbereitungslehrgänge in Handwerkskammern oder Fachschulen statt.
Wenn du nach deiner Ausbildung noch weiter hoch hinaus möchtest, kannst du auch über zahlreiche Weiterbildungen nachdenken. Eine Möglichkeit ist zum Beispiel die Weiterbildung zum Technischen Fachwirt. Für diese Weiterbildung gibt es extra Bildungseinrichtungen in deiner Nähe, in denen du an Vorbereitungslehrgängen teilnehmen und später deine Prüfung ablegen kannst. Um diese Weiterbildung machen zu können, musst du lediglich die Abschlussprüfung in der Ausbildung als Medientechnologe Druck bestanden haben. Als Technischer Fachwirt bist dann du für die Planung, Organisation und Überwachung von Produktionsprozessen zuständig.
Eine ähnliche Weiterbildungsmöglichkeit ist die zum Techniker der Fachrichtung Druck- und Medientechnik. Auch hier liegt deine Haupttätigkeit in der Planung und Überwachung bei der Fertigung von Druckerzeugnissen. Jedoch arbeitest du auch Angebote aus, kalkulierst Kosten und entwickelst ganze Konzepte gemeinsam mit den Kunden. In den meisten Fällen wird die Weiterbildung von Fachschulen angeboten und ist an staatlichen Fachschulen in der Regel sogar kostenfrei.
Wenn du einen Meistertitel als Druckermeister in der Tasche hast und ein paar Jahre Berufserfahrung vorweisen kannst, dann kannst du auch ein Studium aufnehmen. Das gleiche gilt, wenn du das Fachabitur beziehungsweise Abitur gemacht hast. Ein mögliches und interessantes Studienfach, das zu deiner Ausbildung passt, ist zum Beispiel Druck- und Medientechnik.